Die Investoren Jörg und Tim Schröder stellten am Montagabend den Ratsmitgliedern und Bürgern ihr Bioenergiepark-Projekt noch einmal kurz vor. Neben der schon bestehenden Biogasanlage soll künftig in großem Umfang Wirtschaftsdünger aus der Region für die Biogasproduktion verarbeitet und das gewonnene Biomethan nicht mehr nur direkt verstromt werden, sondern teilweise aufbereitet und eingespeist beziehungsweise zu LNG verflüssigt und als Kraftstoff bereitgestellt werden. Für die Einspeisung in das überörtliche Erdgasnetz ist eine Konditionierungs-, Verdichter- und Einspeiseanlage erforderlich. Die EWE Netz GmbH plant, dass diese Einspeisevorrichtung im geplanten Sondergebiet neben der vorhandenen Biogasanlage auf einer Fläche von rund 3.200 Quadratmetern errichtet werden soll. Allein die Familie Schröder wird etwa 15 Millionen Euro in das Projekt investieren. Dazu kommt die Investition der EWE.
weiterlesen
Unser exklusives Angebot für Sie
brv-zeitung.de
1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*
- jederzeit umfassend informiert
- 4 Wochen kostenlos lesen
- monatlich kündbar
Im Profil anmelden
Anmeldung für Abonnenten
