Bremervörde

Freiwillige Feuerwehr Glinde zieht Bilanz

Vor kurzem fand in der „Alten Schule“ in Glinde die Jahreshauptversammlung der Ortswehr Glinde statt. Ortsbrandmeister Hermann Hoops begrüßte die Kameraden und Kameradinnen sowie die geladenen Gäste.

Ehrungen und Beförderungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Ortswehr Glinde.

Ehrungen und Beförderungen gab es bei der Jahreshauptversammlung der Ortswehr Glinde. Foto: Gerhard Kühnast

In seinem Jahresbericht für 2024 erläuterte Ortsbrandmeister Hoops, dass die Wehr zum Jahresende mit 79 Mitgliedern, davon 24 Aktiven, gut dastehe. Ein Austritt war allerdings zu verzeichnen. Für das vergangene Jahr gab es 37 Dienstbuch-Einträge. An den Diensten und Funkübungen beteiligten sich im Durchschnitt fünf Kameraden und Kameradinnen Zwei Brandschützer haben letztes Jahr die „Modulare Grundlagenausbildung QS 3“ erfolgreich abgeschlossen. Bei einem Einsatz hatte die Wehr eine Ölspur abzustreuen. Das Stockbrot wurde beim Osterfeuer angeboten und sehr gut angenommen. Die Umzugsbegleitung zum Schützenfest erwies sich im vergangenen Jahr aufgrund der Straßenbaumaßnahmen in Bremervörde als etwas schwierig. Die Ortswehr Glinde unterstützte auch die Oereler Wehr beim Kreisspielmannszug-Treffen, und der Schützenumzug in Oerel wurde begleitet. An den Samtgemeinde-Wettbewerben habe man sich leider nicht beteiligen können, so Hoops, da es an Personal gemangelt habe. Demgegenüber wurde das 50-jährige Jubiläum der Samtgemeinde tatkräftig unterstützt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben