Geestequelle

Gemeinde Hipstedt profitiert von Windkraftanlagen im Nachbarkreis

Die Gemeinde Hipstedt profitiert ab sofort vom Windpark im benachbarten Köhlen im Landkreis Cuxhaven. Das hat Bürgermeister Johannes König während der Gemeinderatssitzung am Montagabend mitgeteilt. Die Anlagenbetreiber müssen seit Kurzem auch an Gemeinden, die sich im 2,5 Kilometer Radius der Windräder befinden, eine Akzeptanzabgabe zahlen. Auch, wenn diese im Nachbarkreis liegen. „In diesem Jahr werden das etwa 18.000 bis 20.000 Euro sein“, erklärte König. Die Auszahlung wird Anfang 2026 erwartet. Da der bestehende Windpark um zwei Anlagen erweitert wird, werden die Einnahmen zukünftig steigen. Zudem sind im Bereich Köhlen zwei weitere Windkraftgebiete ausgewiesen, die ebenfalls mit Windkraftanlagen bebaut werden sollen. Auch von diesen Windparks würde die Gemeinde Hipstedt profitieren. (bp)

Birgit Pape

Birgit Pape, Jahrgang 1974, arbeitet seit 2002 bei der BZ. Nach dem Volontariat war sie auch für die Rundschau tätig. Viele ihrer Berichte drehen sich um Themen aus der Landwirtschaft und der Samtgemeinde Geestequelle. In der Redaktion heißt es oft: „Sie kennt fast jeden Menschen im Vörder Land“.

nach Oben