Bremervörde

Leben des Malerpoeten Tetjus Tügel in Escape Game und Computerspiel verwandelt

Studierende der University of Europe (UE Germany) in Hamburg haben das Leben des Malerpoeten Tetjus Tügel in ein Escape Game und ein Computerspiel verwandelt - zu erleben im Bremervörder „Hein Meyer Museum Tetjus Tügel Zuhause“.

Konzentrierte Arbeitsatmosphäre bei der Spielentwicklung: Bei Gesprächen mit Museumsbetreiber Hein Meyer, seiner Frau Marianne Gerth-Meyer und dem Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH entstand die Idee, mithilfe zweier Spieleformate auch jüngere Generationen für Tügels Werk zu begeistern.

Konzentrierte Arbeitsatmosphäre bei der Spielentwicklung: Bei Gesprächen mit Museumsbetreiber Hein Meyer, seiner Frau Marianne Gerth-Meyer und dem Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH entstand die Idee, mithilfe zweier Spieleformate auch jüngere Generationen für Tügels Werk zu begeistern. Foto: Thomas Schmidt

Das „Hein Meyer Museum Tetjus Tügel Zuhause“ in Bremervörde erhält eine außergewöhnliche Erweiterung: Studierende der UE Germany präsentieren gleich zwei interaktive Spielkonzepte, die das facettenreiche Leben und Schaffen des Hamburger Malerpoeten Tetjus Tügel erlebbar machen. Im Rahmen des Seminars „Digital Content Creation“ unter Leitung von Professor Lauritz Lipp begaben sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst auf eine Exkursion nach Bremervörde.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben