Bereits zum 13. Mal fand vor Kurzem das Wohnmobiltreffen am Vörder See statt. Der Einladung zum „Frühlingsauftakt am Vörder See“ waren erneut Camper aus ganz Deutschland gefolgt. Ein Ehepaar war bereits zum zehnten Mal mit von der Partie.
Ein mitreißendes Finale der Konzertreihe „Starke Frauen“ beim diesjährigen Horizonte Festival: Mit energiegeladenen Sounds und klaren Worten brachte die Hamburger Band Miu den Ratssaal in Bremervörde zum Beben.
Studierende der University of Europe (UE Germany) in Hamburg haben das Leben des Malerpoeten Tetjus Tügel in ein Escape Game und ein Computerspiel verwandelt - zu erleben im Bremervörder „Hein Meyer Museum Tetjus Tügel Zuhause“.
Auch in diesem Jahr lädt der Bremervörder City- und Stadtmarketingverein wieder zu einem Dinner in Weiß an der Seelounge am Vörder See ein, mit Unterstützung der Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH. Am 6. September geht es um 18 Uhr los.
Für den Vörder See besteht ab sofort eine Warnung vor Blaualgen, die schädlich sind für Mensch und Tier. Auch die SeeLounge, der Surfereinstieg und die Wassertretanlage sind von der Algenblüte betroffen.
Über 800.000 Wohnmobile sind in Deutschland zugelassen, und unter den Besitzern der Camper genießt die Wohnmobilstation in Bremervörde einen guten Ruf. Davon zeugte jetzt wieder das Wohnmobiltreffen unter dem Motto „Frühlingsauftakt am Vörder See“.