Ein bisschen Geduld braucht es noch, um die druckfrischen Exemplare in den Händen halten zu können. Am Freitag, 24. Oktober, findet um 19 Uhr die öffentliche Buchvorstellung im Bremervörder Ratssaal statt. Jürgen Bösch, Sprecher stadtgeschichtlichen Arbeitsgruppe im Kultur- und Heimatkreis (KuH), freut sich auf die Veranstaltung, bei der man mit Autorinnen und Autoren des Jahrbuches 2025 über Geschichte(n) ins Gespräch kommen kann. Bösch selbst hat sich mit der Flutkatastrophe im Februar 1941 und dem Wandel der Oberoste auseinandergesetzt. Weitere Beiträge sind von Wilfried Bischof, Thomas Stelljes, Gunda Steffens, Hans-Wilhelm Peper, Sönke Kosicki, Eberhard Geßler, Heinrich Jeschawitz, Rainer Klöfkorn, Gerhard Schäfer, Heinrich Jeschawitz, Sigrid Kölling & Dr. Michael Ehrhardt.
Passend zum Artikel
Von Redaktion-BZ18.10.2025
Von Redaktion-BZ17.10.2025
Bremervörde
McAllister bei Daub
McAllister zu Gast: „Wie geht es weiter mit der Einheit?“
Von Redaktion-BZ17.10.2025