Geestequelle

Quad-Fahrer am Oereler See sorgen für viel Ärger

Quad-Fahrer am See, kaputte Fußwege und Straßen und eine leere Gemeindekasse bereiteten dem Oereler Gemeinderat am Dienstagabend viele Sorgen. Nun gibt es die Idee, die Samtgemeindeumlage anders zu ermitteln. Das würde den Haushalt wohl entlasten.

Das Dorfgemeinschaftshaus in Glinde wird aufwendig saniert. Die Bauarbeiten sollen bald beginnen.

Das Dorfgemeinschaftshaus in Glinde wird aufwendig saniert. Die Bauarbeiten sollen bald beginnen. Foto: Birgit Pape

Die Samtgemeindeumlage ist einer der größten Ausgabeposten in den Haushalten der Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Geestequelle. Die Gemeinde Oerel musste im vergangenen Jahr rund eine Million Euro dafür aufbringen. Auf welche Arten diese Umlage erhoben werden kann, ist in der Niedersächsischen Kommunalverfassung geregelt. Es sind zwei Varianten vorgesehen. Die Samtgemeinde ermittelt die Höhe derzeit auf Grundlage der Steuerkraft und der Einwohnerzahl. Beide Zahlen fließen zu 50 Prozent in die Berechnung ein.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben