Geestequelle

„Wagner trifft Wagner“: Ambitioniertes Projekt auf Tügel-Hof am 28. und 29. Juni

Wagners „Ring“ als audiovisuelles Gesamtkunstwerk erleben - all das und noch viel mehr ist am 28. und 29. Juni auf dem Tügel-Hof in Barchel möglich. Warum das ambitionierte Projekt „mit und ohne Flügel“ funktioniert, verriet uns die Veranstalterin.

Konstantin Zvyagin: Seine rege Konzerttätigkeit als Solist und Mitglied des Trios „SpiegelBild“ führte ihn zu zahlreichen Solo- und Kammermusikkonzerten in Irland, Polen, Deutschland, Schweden, den USA, Frankreich, Italien, Spanien, Israel und Russland. In Deutschland ist er regelmäßig in der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ zu hören.

Konstantin Zvyagin: Seine rege Konzerttätigkeit als Solist und Mitglied des Trios „SpiegelBild“ führte ihn zu zahlreichen Solo- und Kammermusikkonzerten in Irland, Polen, Deutschland, Schweden, den USA, Frankreich, Italien, Spanien, Israel und Russland. In Deutschland ist er regelmäßig in der Konzertreihe „Weltklassik am Klavier“ zu hören. Foto: Meike Engel

Das Wichtigste vorweg: Der „Wagner-Bildzyklus“ von Tetjus Tügel II. trifft auf „Wagners Ring - eine Suite in acht Bildern“ von Konstantin Zvyagin (Klavier). Bereits am Sonnabend, 28. Juni, zeigt der Tetjus-Tügel-Kunstverein von 14 bis 17 Uhr den Bilderzyklus von Tetjus Tügel II - sozusagen „ohne Flügel“. Und am Sonntag, 29. Juni, geht es dann „mit Flügel“ um 17 Uhr weiter. Der Frankfurter Pianist wird seine Klavier-Solo-Fassung von Wagners legendärem Monumentalwerk interpretieren. Der 1990 in Nowgorod geborene Konstantin Zvyagin, der an der renommierten Gnessin Musikakademie in Moskau und an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln studiert hat, ist vom Wagner-Thema fasziniert: „In den letzten fünf Jahren widmete sich Konstantin Zvyagin intensiv der Musik Richard Wagners. Aus dieser Arbeit entstand die Suite in acht Bildern Wagners Ring, die auf seinen Klaviertranskriptionen aus dem ,Ring des Nibelungen‘ basiert. Für diese Leistung wurde er im Sommer 2023 von der Richard-Wagner-Stipendienstiftung ausgezeichnet“, teilt der Tetjus-Tügel-Kunstverein mit.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben