Bremerhaven bereitet sich auf seinen 200. Geburtstag im Jahr 2027 vor. Die Erlebnis Bremerhaven lädt Anfang September Institutionen und Netzwerke zu Workshops ein, um Vorschläge für das Stadtjubiläum zu sammeln und zu sichten. Ziel ist es, das Wir-Gefühl in der Stadt zu stärken. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen. Die Workshops finden an verschiedenen Terminen statt: Kultur am 3. September, Wirtschaft und Stadtquartiere am 8. September sowie Tourismus und Wissenschaft am 9. September. Interessierte können sich auf der Webseite perspektive-bremerhaven-200jahre.projectm.de anmelden. Die Arbeitsgruppen sollen Vorschläge auswählen, die Bremerhaven als modernen und zukunftsorientierten Standort präsentieren.
Gemeinsame Ideen entwickeln
Benthe Stolz, Abteilungsleiterin bei der Erlebnis, betont die Bedeutung der Zusammenarbeit über verschiedene Bereiche hinweg. Themen wie Bildung, Gesundheit und Sport sollen integriert werden. Das Projektbüro „200 Jahre Seestadt Bremerhaven“ koordiniert die Feierlichkeiten. Ziel ist es, ein Jahr voller Veranstaltungen zu gestalten, das den Gemeinsinn stärkt und das Interesse am städtischen Leben weckt. (pm/ki/abö)