Bremerhaven

3D-Graffiti und Japan-Pop in der Galerie Goethe45

Krakenarme, gruselig-niedliche Stofftierchen, Papierleuchten, Suppenschalen mit dampfendem Ramen, japanische Schriftzeichen, traditionelle Masken. Das alles (und noch viel mehr) findet sich in den Bildern der Künstlerin Elena Ohlander wieder.

Elena Ohlander und Dosar1.

Elena Ohlander und Dosar1 zeigen ihre Werke in Lehe. Foto: Masorat-f

Zu sehen sind die Arbeiten der multinationalen Künstlerin zurzeit in der Galerie Goethe45. Kontrastiert werden sie von neuen Bildern des aus Bremerhaven stammenden Graffiti- und Streetart-Künstlers Dosar1, der sich nach einem vierjährigen Aufenthalt in den USA mit einem neuen 3D-Style in seiner Heimatstadt zurückmeldet. Ehrensache, dass der Old-School-Graffiti-Adel der Stadt bei der knallvollen Ausstellungseröffnung nahezu vollständig vertreten war.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben