AWI-Forscherin kämpft für wissenschaftsbasiertes UN-Plastikabkommen
Plastik findet sich überall – im Meeresboden, in der Arktis oder in der Muttermilch. AWI-Forscherin Dr. Melanie Bergmann berät bei den Verhandlungen für ein UN-Plastikabkommen in der Schweiz, damit diese belegten Fakten berücksichtigt werden.
Dr. Melanie Bergmann, Biologin am Alfred-Wegener-Institut, sortiert in ihrem Labor Plastikmüll, der im Meer gefunden wurde. Foto: AWI
Die Produktion von Plastik weltweit sinnvoll zu beschränken und dazu Vereinbarungen in einem Vertrag festzuhalten – das sind die Ziele eines Treffens der Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) vom 5. bis 14. August in der Schweiz. Mit dabei ist auch Dr. Melanie Bergmann vom Alfred-Wegner-Institut (AWI) in Bremerhaven.
Der riesige Wasserhahn, aus dem Plastikmüll strömt, ist ein Kunstwerk, das die Verhandlungen für das UN-Plastikabkommen seit 2022 begleitet. Foto: AWI