Bremerhaven GenZ

Abhängig von Social Media: Kann die Gen Z noch ohne?

TikTok und Co. ziehen Jugendliche in einen Strudel endloser Unterhaltung, der das Belohnungssystem im Gehirn beeinflusst. Doch nicht alles an Social Media ist schlecht – es bietet auch Raum für Kreativität und Engagement.

Ein Mädchen liegt auf dem Bett unter der Decke und schaut auf ein Tablet.

Die Stunden, die junge Menschen vor einem Smartphone oder Tablet verbringen, steigen stetig an. Foto: Simon/kna

In einigen Studien liest man, dass die sogenannte Screen-Time (Bildschirmzeit) bei Jugendlichen besonders hoch ist. Laut einer Umfrage zur Mediennutzung von Jugendlichen in Deutschland gaben rund 93 Prozent der Befragten im Alter von 12 bis 19 Jahren an, ihr Smartphone täglich zu verwenden. Das Ergebnis der Statista-Studie zeigt, wer sich zum Beispiel bei TikTok anmeldet, gerät in eine Spirale, es gibt Unterhaltung ohne Unterbrechung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben