Sport

Abstiegskampf tobt mit hoher Intensität - wer sammelt wichtige Punkte?

Der kommende Kreisliga-Spieltag verspricht spannende Partien, insbesondere im Kampf gegen den Abstieg. Drei Viertel der Liga benötigt dringend Punkte für den Klassenerhalt, selbst der Tabellenvierte kann sich noch nicht sicher sein.

Gegen den TuS Zeven zeigte die FSV Hesedorf/ Nartum (rote Spielkleidung) eine konzentrierte Abwehrleistung, holte einen Punkte. Gegen Schlusslicht Karlshöfen sollen es unbedingt drei Zähler werden.

Gegen den TuS Zeven zeigte die FSV Hesedorf/ Nartum (rote Spielkleidung) eine konzentrierte Abwehrleistung, holte einen Punkte. Gegen Schlusslicht Karlshöfen sollen es unbedingt drei Zähler werden. Foto: Andreas Kurth

Wenn der Tabellenzweite FSV Hesedorf/Nartum auf Schlusslicht TSV Karlshöfen trifft, ist die Favoritenrolle klar verteilt. „Wir müssen dreifach punkten“, stellt FSV-Coach Niklas Niestädt unmissverständlich klar. Doch das 1:1 im Hinspiel dient als Warnung. TSV-Trainer Jens Lüdemann sieht seine Mannschaft als krassen Außenseiter, gibt sich aber kämpferisch: „Wir fahren nach Nartum, um dort etwas mitzunehmen. Es wird nämlich Zeit, dass wir aus einem Spiel Punkte holen, auch wenn wir eigentlich unterlegen sind.“

Groß Meckelsen will den aktuellen Rückenwind gegen Hesedorf nutzen

Mit Hesedorf und Groß Meckelsen treffen zwei Teams aufeinander, die sich auf den Abstiegsrängen befinden. Meckelsen reist mit Rückenwind an, nachdem das Team in Walsede siegte. „Aber wenn es blöd läuft und wir nicht 100 Prozent geben, haben wir auf einmal die rote Laterne“, mahnt TSV-Betreuer Thorsten Holst. MTV-Coach Alexander Bube setzt auf die Heimstärke und hofft, dass sein Team 2025 weiter ungeschlagen bleibt: „Der Plan ist, dass wir wieder einen Dreier landen. Wir wollen da unten raus.“

Zeven reist als Tabellenvierter zum punktgleichen Fünften nach Scheeßel. Trotz der Platzierung ist die Abstiegszone nicht weit entfernt – Zeven hat nur sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz, Scheeßel lediglich drei. TuS-Trainer Sören Haß erwartet einen starken Gegner: „Im Hinspiel haben sie uns vor große Probleme gestellt. Aber wir sind nicht mehr die Mannschaft von damals und haben zuletzt gegen Hesedorf/Nartum bewiesen, dass wir mit Spitzenteams auf Augenhöhe sind.“

Nordheide-Trainer Florian Ryll hat mit Personalproblemen zu kämpfen

Sowohl Alfstedt/Ebersdorf als auch Nordheide müssen dringend punkten, um nicht auf einen Abstiegsplatz abzurutschen. Nach der Niederlage in Selsingen fordert Alfstedt-Coach Niklas Frey von seinem Team eine stabilere Defensive und mehr Durchschlagskraft in der Offensive: „Wir müssen sauberer in die Spitzen spielen, um Chancen zu kreieren.“ Sein Gegenüber, Nordheide-Trainer Florian Ryll, hat vor der Partie mit Personalproblemen zu kämpfen und erwartet ein körperbetontes Spiel: „Aber wenn wir so gut und mutig wie zuletzt gegen Scheeßel verteidigen, dann bin ich sicher, dass wir Punkte mitnehmen.“

Tabellenführer MTSV Selsingen geht als Favorit in das Auswärtsspiel gegen die SG Fintau. „Selsingen hat eine gute Defensive und vorn Spieler, die regelmäßig treffen“, analysiert Fintau-Coach Jan Kruse. MTSV-Co-Trainer Carsten Müller hat großen Respekt vor Aufsteiger Fintau, erwartet ein enges Spiel und warnt vor allem vor einem Spieler: „Unser Hauptaugenmerk legen wir auf Douglas Grün. Ich gehe aber davon aus, dass Kleinigkeiten entscheiden werden.“

Bülstedt/Vorwerk ist in der Rückrunde noch ungeschlagen und will diese Serie gegen den VfL Visselhövede fortsetzen. Beide Teams haben 20 Punkte auf dem Konto, das Hinspiel endete 0:0 – eine ausgeglichene Partie scheint vorprogrammiert. „Wir wollen da anknüpfen, wo wir am vergangenen Sonntag aufgehört haben“, so Bülstedt-Coach Klaus Albrecht, der den Vorsprung zu den Abstiegsplätzen weiter ausbauen möchte. VfL-Trainer Matthias Grabs sieht ebenfalls ein ausgeglichenes Duell voraus: „Die Tagesform wird entscheiden.“

Markus Solty

Freier Mitarbeiter

Markus Solty ist als freier Mitarbeiter für den Nordsee Medienverbund bestehend aus Nordsee-Zeitung, Kreiszeitung Wesermarsch und Zevener Zeitung tätig. Seine Berichte finden sich unter diesem Autorenprofil gesammelt wieder.

nach Oben