Mit nur acht Konfirmandinnen und Konfirmanden, die zur diamantenen und eisernen Konfirmation in die Johannes-der-Täufer-Kirche kamen, war die Zahl der Jubilare in diesem Jahr recht überschaubar. 1959 und 1964 waren sie seinerzeit von Pastor Schöneberg konfirmiert worden. Wie wichtig solche Tage sind, darauf ging Pastor Michael Kardel in seiner Predigt ein. Er lud die Teilnehmer anschließend ein, Rückschau auf ihr bisheriges Leben zu halten und machte Mut, auch im höheren Alter sich einen wunderbaren Lebenssinn zu bewahren und fröhlich zu leben. Nach dem Mittagessen im Kluster Hof ging es für die Jubilare später zur Kaffeetafel zurück in den Landgsthof Oerding nach Kirchwistedt. (khe)
Passend zum Artikel
Hagen
St. Jacobi
Konfirmandinnen und Konfirmanden starten gemeinsam ins neue Jahr
Von Roswitha Kistner02.09.2025
Hagen
Goldene Konfirmation
Kirchengemeinde feiert Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1975
Von Roswitha Kistner02.09.2025
Beverstedt
Ansgari-Kirche
Keltische Klänge in Lunestedt: Andy Lang live
Von Redaktion01.09.2025