Bremerhaven

Achterbahn im Kopf: Die späte ADHS-Diagnose bei Frauen

Ist ADHS nur eine Ausrede für gescheiterte Karrieren und schlechte Noten? Frauen kämpfen oft im Stillen mit einem Chaos, das andere nicht sehen. Erst die Diagnose ADHS erklärt, warum der Alltag so schwer zu bewältigen ist.

Eine Looping-Achterbahn

ADHS: Ein unsichtbarer Kampf im Kopf vieler Frauen. Foto: Hauke-Christian Dittrich

„Was andere als Chaos auf dem Tisch kennen, habe ich dann halt eben im Kopf“, „Es ist wie eine Achterbahn im Kopf, die ständig fährt, ohne zu halten“, „Warum kann ich mich nicht konzentrieren?“ „Warum kann ich so vieles nicht?“

Die Frauen, die hinter diesen Zitaten stehen, haben sich gegenüber der NORDSEE ZEITUNG anonym geöffnet. Sie alle haben eine Diagnose gemeinsam. Diese Diagnose hat Klarheit geschaffen. Endlich ergibt alles einen Sinn. Schlechte Schulnoten, wenig Kontakte, ständig wechselnde Arbeit, Flüchtigkeitsfehler, die Liste ist lang. Die Diagnose lautet: ADHS.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben