Tarmstedt

Agroforstwirtschaft in Wilstedt: Ein altes Konzept neu gedacht

Das Wetter hat sich verändert. Mal ist es lange sehr trocken, dann gießt es in Strömen. Vor allem die Trockenheit stellt Landwirte vor massive Probleme. Eine Lösung könnte Agroforstwirtschaft sein, eine Kombination von Acker und Bäumen.

Ein Mann steht vor einem Ofen

Conrad Bölicke an den selbst gebauten Öfen, in denen Pflanzenkohle zur Aktivierung des Bodenlebens produziert wird. Foto: Hennings

Agroforstwirtschaft oder Agroforst bezeichnet die Kombination von Gehölzen und landwirtschaftlichen Kulturen. Diese Anbauweise hat eine sehr lange Tradition, die allerdings an Bedeutung verloren hat.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben