Bremerhaven

Algen aus dem Offshore-Windpark: Forscher wollen Raum auf See optimal nutzen

Früher schien das Meer vielen Menschen vermutlich grenzenlos. Heute wird mancherorts auf See der Raum knapp. Denn Handelsschiffe und Marine, Fischerei und Wassersportler, Energieerzeuger und Naturschutz brauchen Platz.

Ein Gerät wird aus dem Meer gezogen. Mit dem sogenannten Shellfish-Tower soll die Zucht von Algen und Muscheln im Offshore-Windpark erprobt werden.

Der sogenannte Shellfish-Tower, mit dem die Zucht von Algen und Muscheln im Offshore-Windpark erprobt werden soll. Mitte Februar musste der Versuch der Installation wegen technischer Probleme allerdings abgebrochen werden. Foto: Steiner

Daher erkunden Forscher die Mehrfachnutzung von Meeresflächen. Konkret geht es um die Zucht von Algen und Muscheln – die auch auf unseren Tellern landen könnten – in einem Offshore-Windpark.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben