Bremerhaven moin

Alltagsmenschen in Bremerhaven: Willkommen in der Nörgelzone

Die „Alltagsmenschen“, die neuen Beton-Skulpturen von Laura und Christel Lechner, sind in der Innenstadt angekommen und schon entbrennt in den Sozialen Medien eine Debatte.

Rechts: eine Frau mit blonden Haaren, links: Betonfiguren

Die „Alltagsmenschen“ des Künstlerinnen-Duos Christel und Laura Lechner sind bis 29. Oktober erstmals in der Seestadt zu sehen. Das gefällt nicht jedem. Foto: Polgesek

Kaum stehen die „Alltagsmenschen“ - die Beton-Skulpturen der Künstlerinnen Laura und Christel Lechner - in der Innenstadt, da passiert, was hier offenbar Gesetz ist: Das Gemecker geht los. Keine zehn Minuten hat es gedauert, da wurden in den sozialen Netzwerken die ersten Fotos mit „Was soll das denn?!“-Kommentaren gepostet. Es ist, als gäbe es in dieser Stadt einen Wettbewerb unter dem Motto: „Wer findet‘s am schlimmsten?“. Wer etwas nicht sofort furchtbar findet, macht sich verdächtig. Wer etwas gar mag, kann kein echter Bremerhavener sein.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben