Tierschützer sind verzweifelt: Dutzende Katzenbabys kommen jedes Jahr in die hiesigen Tierheime. Oft sind die Kätzchen schwer krank und stammen von wild lebenden Tieren. Eine Ursache des Problems liegt trotzdem im privaten Haushalt.
Kater Oculus ist das traurige Resultat einer rücksichtslosen Vermehrung. Die Folgen für seine Gesundheit sind gravierend. Bei einigen seiner Artgenossen sieht es noch schlimmer aus. Die Vermutung: Jemand aus dem Raum Bremerhaven steckt dahinter.
Schwarze Katzen haben ein schlechtes Image. Deshalb kämpfen sie in Tierheimen oft vergeblich um den Platz in einem neuen Zuhause. Der Oscar-prämierte Animationsfilm „Flow“ könnte Abhilfe schaffen. Ein Blick auf das Tierheim Bremerhaven.
Ihnen begegnet täglich Leid und gleichzeitig Dankbarkeit - Nadine Bruns und Amelie Bensch arbeiten im Tierheim Bremerhaven. Sie haben ihr Leben den Tieren gewidmet, die auf ihre Hilfe angewiesen sind.
Der Verein Tierschutz Bremerhaven hat jetzt im Petitionsausschuss der Bürgerschaft seine Petition L21-65 zum Tierschutz im Land Bremen vorgestellt. Sie hatte zuvor mit 4.466 Unterzeichnern die höchste Anzahl von Unterstützern im Land Bremen erreicht.
21 Angestellte und viele Ehrenamtliche arbeiten im Bremerhavener Tierheim. Sie geben alles, um die Tiere bestmöglich zu versorgen. Leiterin Amelie Bensch kritisiert die mangelnde Unterstützung von der Landestierschutzbeauftragten.