Den einen stören die längeren Wartezeiten, der andere ist froh, dass sich etwas tut: Derzeit wird am Ortsausgang von Hagen im Bremischen gebaut. Das Kuriose: Weil die Gemeinde weiter wächst, kommt es zu Missverständnissen bei den Vorfahrtsregeln.
Im Heimat-Check der NORDSEE-ZEITUNG ist Hagen eher auf den hinteren Plätzen gelandet. Doch selbst bei den Problemfeldern Straßen, Radwege und Nahverkehr tut sich was – wenn auch langsam. Hier einige Positivbeispiele.
Die Autowerkstatt am Amtsdamm in Hagen macht wieder auf. Marc Bohnhorst aus Lehnstedt und Tim Pannwitt aus Bremen haben die Nachfolge der Familie Mann angetreten. Zur Wiedereröffnung laden die beiden zu einem Tag der offenen Tür.
Eigentlich sollte die Disco Pam Pam in Hagen schon längst abgerissen sein. Doch die Pläne für den Nachfolgebau sind ins Stocken geraten. Stattdessen lässt Entwickler Rainer Gloy nun ein anderes Gebäude mit einer langen Vorgeschichte abreißen.
Ortsvorsteherin Giesela Schwertfeger (CDU) und Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos) leiteten jetzt die Hagener Einwohnerversammlung. Es ging um einige Veranstaltungen, Baugebiete und die Situation auf den Straßen.
Der Hagener Amtsdamm ist in einem katastrophalen Zustand. Wegen massiver Straßenschäden musste Tempo 30 eingeführt werden. Und das noch bevor die A27-Umleitung den Straßenverkehr auf den Kopf gestellt hat. Wann wird die Straße endlich saniert?