Haben Kriminelle im Land Bremen leichtes Spiel? Die Überlastung der Amtsgerichte – auch in Bremerhaven – hat einen neuen Höchststand erreicht. Die Richter-Vereinigungen schlagen Alarm. Die Zahl der Mitarbeiter sinkt, die Zahl der Fälle wächst.
Die Richterverbände im Land Bremen machen ihren Personalmangel öffentlich, sprechen von „unhaltbaren Zuständen“ – auch am Amtsgericht in Bremerhaven. Nun äußert sich Justizsenatorin Dr. Claudia Schilling – und erklärt, was die Stellen kosten würden.
Die Berufsverbände der Richter in Bremerhaven und Bremen schlagen Alarm: Die Justiz leidet chronisch an Personalmangel, das hat Folgen für das Amtsgericht und die Staatsanwaltschaft in Bremerhaven. Die Politik will aber aktuell nichts ändern.
Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um das Urteil gegen einen 21-Jährigen, der ein Gaffer-Video verbreitete und um eine Zeitreise.
Nach einem Busunfall geht ein Gaffer-Video der verletzten Frau viral: Wer das Video gefertigt hat, ist unklar. Das Amtsgericht Bremerhaven hat aber einen jungen Bremerhavener für die Verbreitung über WhatsApp-Gruppen bestraft.
Paare, deren Wege sich in Zukunft trennen, müssen sich in Geduld üben. Scheidungsprozesse verzögern sich. Das Amtsgericht Bremerhaven ist in Personalnot: eine halbe Stelle ist unbesetzt. Doch es gibt weitere Gründe für längere Bearbeitungszeiten.