Ein besonderer Gottesdienst findet am Sonntag, 10. August, in der Marienkirche statt, der die Märchen „Die Prinzessin auf der Erbse“ und „Der standhafte Zinnsoldat“ des dänischen Dichters Hans Christian Andersen thematisiert. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr und legt laut einer Mitteilung den Fokus auf die Feinfühligkeit der Prinzessin sowie die Treue des Soldaten, die als Parallelen zur Nachfolge Christi betrachtet werden.
Musikalisch wird die Veranstaltung von Roger Matscheizik begleitet, der Andersen-Vertonungen von Sergej Bortkiewicz am Klavier spielt. Die Predigt hält an diesem Tag Elisabeth Wandersleb, die die Verbindung zwischen den Märchen und christlichen Tugenden beleuchtet. (pm/san)