4.500 Euro für den Feuerwehrnachwuchs: Beim Benefizangeln des Angelsportvereins Bremerhaven-Unterweser kamen Angler, Sponsoren und Ehrenamtliche für den guten Zweck zusammen – und ermöglichen nun eine lang ersehnte Reise nach Bayern.
Das ist nur ein Bruchteil dessen, was der Angelsportverein Bremerhaven-Unterweser am Donnerstag in die Flüsse der Region gesetzt hat. 180.000 Exemplare wurden mit einem Lkw angekarrt. Wegen der Politik fanden sie ihren Weg aber kaum in die Seestadt.
Der Angelsportverein Bremerhaven-Unterweser hat junge Aale ausgesetzt. Er ließ sich 100.000 Fische liefern. Die Angler möchten der vom Aussterben bedrohten Art helfen. Solche Aktionen sind nicht unumstritten. Aber es gab einen ganz anderen Ärger.