Loxstedt

Neue Attraktion in Loxstedt: So kommt man am besten zu Karls Erlebnis-Dorf

Ob Auto, Fahrrad oder Bus: Wer Karls Erlebnis-Dorf besuchen will, findet hier alle wichtigen Infos zur Anreise und Parkplatzsituation.

Ein Fahrradweg, auf dem ein Rad mit Person darauf im Vorbeifahren fotografiert wurde.

Die Anreise zu Karls Erlebnis-Dorf ist mit verschiedenen Verkehrsmitteln möglich. Einige Besucher haben bereits angekündigt, bei schönem Wetter mit dem Rad zu kommen. Foto: Sebastian Willnow/dpa

Die Eröffnung von Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt zieht sowohl Besucher aus der Region als auch aus der Ferne an. Die Rahmenbedingungen zur Anreise unterscheiden sich je nach Verkehrsmittel.

Anreise zu Karls Erlebnis-Dorf mit dem Auto

Wer mit dem Auto aus Bremerhaven anreist, fährt auf der Weserstraße bis auf die Bundesstraße 6. Aus Cuxhaven und Geestland geht es von der A 27 über die Abfahrt Bremerhaven-Wulsdorf auf die B71 und von dort aus links auf die B6. Gleiches gilt für jene, die aus Richtung Bremervörde die B71 befahren.

Dann gilt für alle: Nach 300 Metern auf der B6 links auf „Zur Siedewurt“ einbiegen. Sobald die Siedewurt erreicht ist, befindet sich der Parkplatz nach 350 Metern auf der linken Seite.

Aus Bremen kommend empfiehlt sich die Anreise über die A27 bis zur Abfahrt Bremerhaven Süd. Weiter geht es für rund zwei Kilometer auf der B6. Dann rechts auf „Zur Siedewurt“ abbiegen.

Für ausreichend Parkmöglichkeiten ist gesorgt

Vor Ort gibt es 880 PKW-Parkplätze. Sollten diese vollständig ausgelastet sein, gebe es „auch noch Plan B und C“, sagt der Bürgermeister der Gemeinde Loxstedt, Detlef Wellbrock.

Karls habe mehrere Personen für die Verkehrsregelung beauftragt, damit kein Chaos entsteht, so Wellbrock. In der Straße „Zur Siedewurt“ gilt absolutes Halteverbot, das auch durch Schilder gekennzeichnet ist. Polizei und Ordnungsamt sind ebenfalls vor Ort. Einen Shuttle-Service wird es nicht geben. Allerdings seien Betreiber Robert Dahl und die Gemeinde bemüht, in Zukunft eine Haltestelle einzurichten, sofern der Bedarf deutlich wird.

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Im besten Fall kommen Besucher mit dem Bus (unter anderem die Linie 570) bis zur Haltestelle „Bremerhaven Siedewurt“. Von dort aus sind es knapp 10 Minuten zu Fuß. Die Verbindung fährt vergleichsweise selten. Enger getaktet fährt die Linie 505 zu den Haltestellen Hornbach und Ikea. Von dort aus folgt ein etwas längerer Fußweg von 15 bis 20 Minuten.

Anreise mit dem Fahrrad entlastet die Straßen

Sowohl Dahl als auch Wellbrock wissen, dass einige Besucher mit dem Fahrrad anreisen. Das Erlebnis-Dorf ist vorbereitet: Für „locker 150 Fahrräder“ gibt es einen Stellplatz, sagt HR-Geschäftsleiterin Ulrike Dahl. Außerdem wurde in der Straße „Zur Siedewurt“ ein neuer Fahrradweg angelegt. Auch entlang der B 6 ermöglicht ein Radweg die sichere Anreise.

Dieser Artikel erschien erstmals am 14.05.2025

Marie Petersen

Reporterin

Marie Petersen ist in Nordfriesland aufgewachsen. Sie hat nach ihrem Journalismus- & Moderationsstudium in Dortmund ein Volontariat beim Radio in Rheinland-Pfalz absolviert. Schließlich lockte Sie die Seeluft wieder gen Norden, wo sie seitdem als Reporterin bei der NZ arbeitet.

nach Oben