Loxstedt

Tempobremse im Wesertunnel passé: Warum 60 km/h nicht mehr Pflicht sind

In der Südröhre, die Nordenham mit Dedesdorf verbindet, ging es bis vor kurzem langsamer voran, nachdem 80 km/h erlaubt waren. Es galten 60 km/h. Was passierte da? Und wie ist es dazu gekommen, dass es nun wieder schneller vorangeht?

Die beiden Röhren des Wesertunnels zwischen Nordenham und Dedesdorf.

In der Südröhre des Wesertunnels müssen Fahrzeuge aktuell um 20 km/h langsamer fahren als sonst. Foto: Ingo Wagner

Aufmerksame Fahrer hatten es sicher bemerkt: Wer bis vor kurzem in die Südröhre des Wesertunnels fuhr, durfte das Bauwerk statt mit den üblichen 80 km/h nur noch mit 60 km/h durchqueren. Warum der Verkehr aus Richtung Nordenham in die Gemeinde Loxstedt langsamer unterwegs war, verrät Dr. Inka Bodmann von der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) in Oldenburg.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben