Die Bundesagentur für Arbeit hat positive Zahlen zu vermelden. So ist die Arbeitslosenquote im September auf 14,5 Prozent gesunken. Davon profitieren hauptsächlich jüngere Menschen. Das hat mit saisontypischen Entwicklungen zu tun.
Erwartungsgemäß ist aus Sicht der Agentur für Arbeit die Erwerbslosenquote im Juli gestiegen - auch im Landkreis Rotenburg. Dort allerdings lief die Entwicklung höchst unterschiedlich, insbesondere zwischen dem nördlichen und dem mittleren Bereich.
10,7 Prozent Juli-Arbeitslosenquote bedeutet die höchste im Bezirk der Arbeitsagentur Bremen-Bremerhaven im vorigen Jahrzehnt. 46.721 Personen waren arbeitslos gemeldet. Bei 15- bis 25-Jährigen stieg Arbeitslosigkeit um 7,8 Prozent.
Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur für Arbeit im Juni nur minimal zurückgegangen. Im Vergleich zum Vormonat sank sie um 29 auf insgesamt 45.398 Erwerbslose. Die Arbeitslosenquote betrug im Juni 10,4 Prozent (Vormonat: 10,4).
Die Zahl der Arbeitslosen in Bremerhaven ist im Februar gestiegen. Mit 9.425 Arbeitslosen liegt die Quote nun bei 15,1 Prozent. Die Agentur für Arbeit spricht vom höchsten Februar-Wert des letzten Jahrzehnts.
Die Bundesagentur für Arbeit hat die Zahlen für Januar 2025 vorgestellt. Und diese sind für Bremerhaven besorgniserregend. Zu den wenigen Lichtblicken zählen Zuwächse bei der Arbeitskräftenachfrage im Baugewerbe und in der öffentlichen Verwaltung.
Die Zahl der Arbeitslosen in Bremerhaven ist hoch und ist 2024 wieder gestiegen. Doch auf den zweiten Blick stellt sich die Lage anders dar. Was gegen Arbeitslosigkeit getan wird und wie Fachkräfte aus einem Land für Entlastung sorgen.
Die Arbeitslosenquote betrug im Dezember 14,2 Prozent, das gab die Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven bekannt. In Bremen liegt die Zahl bei 10,4 Prozent. Die Arbeitslosigkeit liegt über der im Dezember des ersten Corona-Jahres 2020
Die Zahl der Arbeitslosen in Bremerhaven ist im Mai gesunken. Mit 8.984 Personen waren 134 Personen oder -1,5 Prozent weniger arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote in Bremerhaven sank von 14,8 Prozent im April auf nun 14,4.
Im März ist die Zahl der Arbeitslosen gesunken. Mit 42.676 Personen waren gegenüber dem Vormonat 598 Arbeitslose weniger im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven gemeldet. Dies entsprach einer Abnahme von -1,4 Prozent.
Wie für den Februar üblich, ist die Zahl der Arbeitslosen im zurückliegenden Monat leicht gestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 17.128 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote betrug, wie im Vormonat, 5,5 Prozent.
Die Zahl der Arbeitslosen ist in Bremerhaven im Februar im Vergleich zum Vormonat leicht gestiegen. Die Quote der Arbeitslosigkeit stieg binnen Monatsfrist insgesamt um 0,3 Prozentpunkte an auf 15,0 Prozent.