Bremerhaven

Architekturstudenten zeigen neue Wohnformen fürs Werftquartier

Wie lassen sich ehemalige Gewerbeflächen in lebendige Wohnquartiere verwandeln? Mit dieser Frage haben sich Studierende des Masterstudiengangs Architektur an der Hochschule Bremen im Wintersemester 2024/25 beschäftigt.

Detailaufnahme eines Architekturmodells mit Holzbauten, Innenhof und Bäumen, das nachhaltige städtische Wohnformen im Werftquartier zeigt.

Die Ausstellung im Werftquartierhaus gibt anschauliche Beispiele für verdichteten Wohnungsbau in Holzbauweise. Foto: Magistrat/Rebecca Rademacher

Unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Daniela Konrad und Matthis Gericke entwickelten sie Konzepte, die ab Donnerstag, 25. September, im Werftquartierhaus Bremerhaven gezeigt werden. Die Ausstellung trägt den Titel „Verdichteter Wohnungsbau in Holzbauweise – Neue Wohnformen im Werftquartier Bremerhaven“ und ist bis Mittwoch, 29. Oktober, zu sehen. Präsentiert werden Entwürfe für verdichtete Wohngebäude, die urbane Lebensqualität mit gemeinschaftlichem Wohnen und Arbeiten verbinden.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben