Selsingen

Aus- und Weiterbildung als Schwerpunkt der Brandschützer

Nach fast neunmonatigem Defekt scheint die Sirene im Dorf wieder zuverlässig zu funktionieren. Für Ortsbrandmeister Stefan Meier ein wichtiger Aspekt für das Einsatzgeschehen der Freiwilligen Feuerwehr Ober Ochtenhausen.

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Jens Uhlenbruch (links) und Ortsbrandmeister Stefan Meier (rechts) mit den geehrten und beförderten Feuerwehrleuten: (von links) Hennes Köster, Reiner Eckhoff, Janne Eckhoff, Maren Ernst, Robert Schröder und Nico Ernst.

Der stellvertretende Ortsbrandmeister Jens Uhlenbruch (links) und Ortsbrandmeister Stefan Meier (rechts) mit den geehrten und beförderten Feuerwehrleuten: (von links) Hennes Köster, Reiner Eckhoff, Janne Eckhoff, Maren Ernst, Robert Schröder und Nico Ernst. Foto: BZ

Immerhin wurden die 38 Aktiven der Wehr, der 16 Mitglieder in der Altersabteilung und 62 Fördermitglieder angehören, im Vorjahr zu elf Einsätzen alarmiert. Das betonte Meier auf der Mitgliederversammlung, zu der er unter anderen die stellvertretende Gemeindejugendwartin. Annabelle Schnakenberg sowie Gemeindebürgermeister Michael Behnken begrüßen durfte.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben