Hagen

Ausbau und Abwarten: Worum es in Harrendorf bei der Versammlung ging

Wie geht es weiter mit Windkraft, Glasfaser und Radwegen in Harrendorf? Bei einer Einwohnerversammlung diskutierten Bürgerinnen und Bürger mit der Politik – zwischen Unsicherheit, Optimismus und dem Wunsch nach besserer Anbindung.

Mehrere große Windkraftanlagen stehen auf einem offenen Feld vor einem bewölkten Himmel. Im Hintergrund sind Bäume ohne Laub zu sehen. Die Szene wirkt ruhig und zeigt eine typische Landschaft mit moderner Windenergie-Nutzung.

Besonders interessierten die Anwesenden die Pläne um den möglichen Bau von Windkraftanlagen rund um Harrendorf. Foto: Kistner

Die möglicherweise geplanten Windkraftanlagen in der Harrendorfer Feldmark zwischen Finna, Bramstedt und Dorfhagen waren eines der zentralen Themen bei der Einwohnerversammlung in Harrendorf. Weitere Anliegen der rund 30 anwesenden Bürgerinnen und Bürger betrafen den Glasfaserausbau sowie den Wunsch nach einem Radweg entlang der Kreisstraße.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben