Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um die Frage, wohin mit den Autoposern und um eine Zahl, an die wir uns hoffentlich nicht gewöhnen.
Ihre Bilder gleichen einem Tagebuch. Die jüdische Malerin Charlotte Salomon, die von den Nazis ermordet wurde, erzählt malend ihr Leben. Der 80. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz ist ein Grund an die Künstlerin zu erinnern.
Der Historiker Dr. Hans Hesse berichtet am Donnerstag, 7. März, um 18 Uhr in einem Vortrag in der Stadtbibliothek Bremerhaven über NS-Verbrechen an Sinti und Roma.