Das Deutsche Auswandererhaus lädt anlässlich des Internationalen Frauentags am Sonnabend, 8. März, dazu ein, den oft überhörten Stimmen von Frauen in der Migration zuzuhören.
In der Dauerausstellung des Museums entdecken Besucher persönliche Objekte, Geschichten und Berichte von Frauen, die ausgewandert sind. An der Museumskasse werden an diesem Tag ausschließlich Frauen-Biografien ausgegeben. So können Interessierte eine von sieben ganz unterschiedlichen Auswanderungsgeschichten detailliert verfolgen.
Ein Besuch beantwortet spannende Fragen rund um das Thema. Darunter: Warum ist Migration für Frauen mit mehr Risiken und Herausforderungen verbunden? Und welche Rolle spielten migrantische Frauen um 1900 in der Arbeiterbewegung der USA? (pm/re)