Autorin Monika Kiel-Hinrichsen liest aus ihrem Tatsachenroman „Burgschattenkinder - Leben zwischen Gewalt und Hoffnung“ am Mittwoch, 29. Oktober, 19 Uhr, in der Zentralbibliothek im Hanse Carré.
Zum Inhalt: 60 geistig behinderte Jungen kommen auf eine Burg - Zuhause und Chance. Doch nach 1945 wirkt die Menschenverachtung der Nazis nach, Heilerziehung ist neu. Für Kinderkrankenschwester Martha und ihre Freundin scheint es unmöglich, Hoffnung zu schaffen - sie geben nicht auf.
Durch den behinderten Bruder wollte Kiel-Hinrichsens heilpädagogisch arbeiten. Sie ist Familienberaterin, Supervisorin und Mediatorin, hält Vorträge und Seminare, ist Autorin und Kolumnistin.
Reservierung: 0471/5902555, stadtbibliothek@magistrat.bremerhaven.de oder vor Ort; Abendkasse ab 18.30 Uhr, Eintritt 10 Euro. (pm/lit)