Bremerhaven

Babybesuchsdienst bekommt neue Geschenke zum Projekt „Willkommen an Bord“

Seit elf Jahren erhalten Eltern in Bremerhaven bei dem Projekt „Willkommen an Bord“ Informationen über Unterstützungsangebote zur Kindesentwicklung. Um den Besuch noch attraktiver zu gestalten, werden den Eltern Geschenke überreicht.

Vier Frauen und ein Mann stehen nebeneinander. In der Hand halten sie verschiedene Geschenke (Ball, Turnbeutel, Broschüren).

Übergabe der neuen Geschenke des vom Magistrat geförderten Projektes „Willkommen an Bord". Im Bild (von links): Wiebke Gillis, Lisan Genel, Stadtrat Martin Günthner, Britta Nienaber und Maria Luisa Kuzmic. Foto: Hartmann

Das familienfreundliche Projekt wird von Fachkräften der Awo durchgeführt und bietet durch freiwillige Hausbesuche individuelle Informationen, die frischgebackenen Eltern in der sensiblen Zeit nach der Geburt helfen, die passende Unterstützung schnell und unkompliziert zu finden. Die Rückmeldungen des Hausbesucherinnen-Teams unter der Leitung von Imke Rahf sind durchweg positiv. Eltern nutzen demnach die Gelegenheit, um individuelle Fragen zu Themen wie Gesundheit, Entwicklung, Freizeitgestaltung, Beratungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu stellen.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben