Bremerhaven

Betriebspanel: Fachkräftemangel trifft auf sinkende Ausbildungsquote

Trotz steigender Beschäftigtenzahlen bleibt der Fachkräftemangel in Bremen ein zentrales Thema. Das aktuelle IAB-Betriebspanel zeigt: Viele Stellen bleiben unbesetzt, die Weiterbildungsquote sinkt – und auch die Ausbildungsbereitschaft lässt nach.

Eine Frau spricht in ein Mikrofon während einer Pressekonferenz oder Veranstaltung. Sie trägt ein hellblaues Oberteil, eine Smartwatch und gestikuliert mit der linken Hand. Vor ihr steht ein Namensschild auf dem Tisch.

Mit Blick auf das aktuelle IAB-Betriebspanel sieht Arbeitssenatorin Claudia Schilling (SPD) in der Qualifizierung und Weiterbildung aller verfügbaren Arbeitskräfte ein wichtiges Handlungsfeld. Foto: Schuldt/dpa

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im Land Bremen ist auch 2024 leicht gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr nahm sie um 0,1 Prozent zu. Damit fiel das Wachstum schwächer aus als in den beiden Jahren zuvor (2023: +0,8 Prozent, 2022: +1,7 Prozent). Das ist ein Ergebnis des neuen Betriebspanels des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben