Zugegeben, das Wetter hätte schöner sein können. Dennoch waren am Sonntag viele Menschen gespannt, ob das neue Bremervörder Dreigestirn im Veranstaltungskalender funktioniert: Ladenhütermarkt, Stadtrummel und Sonntagsshopping.
Premierenstimmung in Bremervörde: Erstmals nach 4 Jahrzehnten findet der Herbstmarkt wieder im Herzen der Stadt statt. Und der Stadtrummel macht seinem Namen alle Ehre: Bereits zur Eröffnung strömten die Massen am Freitagnachmittag zum Rathausmarkt.
Auch in diesem Jahr setzen der Ortsrat Bremervörde und der Bremervörder City- und Stadtmarketingverein ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort, um die Innenstadt mit farbenfrohen Blumenampeln und -säulen zu verschönern.
In Bremervörde hoppelt der „Ostehase“ durch die Innenstadt – Und das aus gutem Grund, schließlich liegt Bremervörde an der Oste. „Am 17. April startet das große Oster-Abenteuer“, verrät Citymanagerin Bärbel Hensel.
Im Anschluss an die Stadtputzaktion „Bremervörde räumt auf“, die an diesem Wochenende (wir berichteten) stattfindet, setzen die Geschäfte ein weiteres Zeichen für Nachhaltigkeit und ein blühendes Stadtbild.
Der Bremervörder Einkaufsgutschein hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr als beliebtes „Zahlungsmittel“ etabliert. Der Clou: Die Nutzer können zusätzlich Gewinne bei einer Jahresverlosung gewinnen. Linda Brandt hatte gleich doppeltes Glück.
Ab nächster Woche beginnt der Verkauf der beliebten Bremervörder Einkaufsgutscheine in der limitierten Weihnachtsedition. Der Bremervörder City- und Stadtmarketingverein (BCSM) organisiert zudem eine Verlosung mit attraktiven Preisen.