Nach Abschluss der Asphaltarbeiten ist die Lindenstraße in Sottrum wieder für den Verkehr freigegeben. Allerdings entspricht die Oberfläche nicht den Anforderungen an die Ebenheit. Der Landkreis Rotenburg führt daher Gespräche mit dem Bauunternehmen, um Lösungen zu finden. Eine endgültige Entscheidung steht noch aus. (pm/mar)
Am Donnerstagabend hat sich der Rat der Samtgemeinde Geestequelle mit zahlreichen Themen beschäftigt. Unter anderem gab es Kritik an der Qualität des Glasfaser-Ausbaus in den Dörfern. Bewohner haben bereits etliche Schäden gemeldet.
Der Bau der neuen Kindertagesstätte am See in Bremervörde hat offiziell begonnen. Mit einem symbolischen Spatenstich gaben Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung sowie der ausführenden Baufirma Kurt Buck aus Mehedorf nun den Startschuss.
Die einst von Rissen und Schlaglöchern gezeichnete Ortsdurchfahrt in Fickmühlen ist kaum wiederzuerkennen. Zwischen Ende Juli und Anfang September hat die Baufirma Mehrtens die gesamte Fahrbahn auf rund 1400 Metern Länge vollständig erneuert.
„Ich war entsetzt, als ich das hier gesehen habe“, sagt Paul Kuwer. Der Aboristik-Student befürchtet den Tod von mindestens acht alten Eichen entlang der Baustelle in Basdahl. Die Wurzeln der Bäume wurden von einer Baufirma stark beschädigt.
Das Bremerhavener Bauunternehmen A & A Bau ist nicht mehr zu retten. Das Insolvenzverfahren ist mit dem Ziel eröffnet worden, das Unternehmen aufzulösen. Wir erklären, wie es dazu kam und was das für Bauherren, Lieferanten und Mitarbeiter bedeutet.
Die in Bremerhaven ansässige Baufirma A & A Bau ist insolvent. Ein Insolvenzverwalter aus Hamburg kümmert sich um die Geschäfte. Das Unternehmen, das 2021 über 100.000 Euro Gewinn gemacht hat, soll mehr als 120 Mitarbeiter haben.