Menschen mit Beeinträchtigungen stehen im Alltag fortlaufend vor Barrieren. Sie zu schleifen, hilft der Behindertenbeirat des Landkreises. Dessen Vorstand unterstützt den Kreis im Hinblick auf Gleichstellung, Selbstbestimmung und Teilhabe.
Wohn-Erleichterer geben kostenlos Tipps für ein barrierefreies und sicheres Zuhause, damit Menschen trotz Einschränkungen in ihrer Wohnung bleiben können. Über das Tätigkeitsfeld der Ehrenamtlichen ließ der Behindertenbeirat des Kreises informieren.
Es mangelt an Bewusstsein. In der jüngsten Sitzung des Behindertenbeirats des Landkreises wurde erneut deutlich, wie schwer es ist, Barrieren abzubauen. Die begegnen den Beiratsmitgliedern allerorten und auf allen Ebenen.
Der Behindertenbeirat des Landkreises stellt sich personell und strukturell neu auf. Unter dem Vorsitz von Gisela Flake hat der Beirat zahlreiche Arbeitsgruppen ins Leben gerufen und Zuständigkeiten festgelegt.
Im Kreis Rotenburg fehlt es an bezahlbarem Wohnraum. Das haben Verwaltung und Kreistag seit Ende 2022 schriftlich. Jetzt schlägt der Behindertenbeirat Alarm, weil Ältere keine barrierefreien Wohnungen finden. Doch die Zeitenwende ist nicht in Sicht.