Die Veterinärbehörde des Landkreises Stade empfiehlt dringend die Aufstallung von Geflügel im gesamten Kreisgebiet. Anlass ist der Nachweis der Geflügelpest in Wischhafen, der bereits zu einer Aufstallungspflicht in einer Zehn-Kilometer-Zone um den betroffenen Betrieb geführt hat. Amtsleiterin Dr. Sibylle Witthöft betont: „Aufgrund der aktuellen Seuchenlage wird dringend empfohlen, dass im Landkreis Stade alle Geflügelhalter ihr Geflügel aufstallen.“ Geflügelhalter sollen ihre Tiere in geschlossenen Ställen oder unter Schutzvorrichtungen mit bestimmten baulichen Eigenschaften halten. Dr. Witthöft warnt, dass je nach Seuchengeschehen eine landkreisweite Stallpflicht folgen könnte. Die Tierseuche, betrifft vor allem Hühner, Puten, Enten und Gänse, kann aber auch bei Wildvögeln auftreten. (pm/mar)
Passend zum Artikel
Von Ismail Kul03.09.2025
Bremerhaven
Buchvorstellung
Bremerhavener Biologe präsentiert Bücher über Insektenvielfalt
Von Redaktion28.08.2025
Landkreis & Region
Mega-Trasse Suedlink erreicht den Landkreis Stade
Von Birgit Pape14.08.2025