Deutschland-Zerstörer, Kriegstreiber, Volksverräter, Heuchler – und das geht noch schlimmer. Politiker werden oft heftig beleidigt. Wie übel das ist, zeigen uns die Grünen Michael Labetzke aus Bremerhaven und Kirsten Kappert-Gonther (Bremen).
Wer einen Politiker beleidigt, wird härter bestraft als derjenige, der seinen Nachbarn übel verbal attackiert. Der FDP-Vorstoß, diese Ungerechtigkeit abzuschaffen, ist längst fällig, findet Denise von der Ahé.
Muss es sich ein Politiker gefallen lassen, von einem Bürger als Schwachkopf oder Trottel bezeichnet zu werden? Nach der Schwachkopf-Affäre um Robert Habeck gab es auf dem FDP-Landesparteitag in Bremerhaven einen Vorstoß für mehr Meinungsfreiheit.
Aufregung nach einem Jugendspiel im Einzugsgebiet der Zevener Zeitung: Nach dem Abpfiff soll der Schiedsrichter von einem Gäste-Zuschauer beleidigt und mit Schlägen bedroht worden sein. Nun wurde eine Geldstrafe ausgesprochen.