Die Oberschule in Selsingen bringt Schüler und Unternehmen mit ihrer Berufsmesse zusammen. Egal, ob es um Gespräche über einen potenziellen Praktikums- oder Ausbildungsplatz geht. Doch was erwarten die Betriebe von Bewerbern und künftigen Azubis?
Wie muss der Unterricht der Zukunft aussehen? Die Selsinger Oberschule will ihr Schulkonzept „auf links drehen“ und externe Berater einkaufen. Ein drastischer Schritt. Das bisherige System funktioniert nicht mehr. Doch es gibt auch gute Nachrichten.
Bevor Schülerinnen und Schüler sich über ihren Schulabschluss freuen dürfen, gilt es eine wichtige Entscheidung zu treffen: Wie soll es weitergehen? Welcher Beruf ist der richtige? Eine Berufsweltorientierungsmesse hat nun Hilfestellungen gegeben.