Hagen

Bramstedter Wehr bekommt den „Rolls Royce“ unter den Feuerwehr-Fahrzeugen

Mit Musik und Nebelshow wurde in Bramstedt das neue Löschfahrzeug LF 20 KatS offiziell von der Gemeinde Hagen übergeben und dabei feierlich vorgestellt. Das modernste Einsatzfahrzeug der Gemeinde ist bereits im Einsatz.

Fünf Männer, darunter Feuerwehrleute in Uniform und Vertreter der Gemeinde, stehen vor einem neuen Feuerwehrfahrzeug mit der Aufschrift „Feuerwehr Bramstedt“. Einer der Feuerwehrmänner hält symbolisch einen großen, verpackten Fahrzeugschlüssel. Im Hintergrund sind Besucherinnen und Besucher beim Tag der offenen Tür an der Fahrzeughalle zu sehen.

Übergabe des symbolischen Fahrzeugschlüssels (von links): Christoph Werde (CDU), Vorsitzender des Feuerschutz-Ausschusses, Gemeindebürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos), Ortsbrandmeister Michael Czaykowski, stellvertretender Ortsbrandmeister Marco Wiecke und Gemeindebrandmeister Marcus Sudmann. Foto: Kistner

Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos) hat offiziell das neue Löschfahrzeug 20 Katastrophenschutz (LF 20 KatS) an die Ortsfeuerwehr Bramstedt übergeben. Es ist das größte und neueste Einsatzfahrzeug in der Gemeinde – von vielen Fachleuten wurde es schon als „Rolls Royce“ unter den Feuerwehrfahrzeugen bezeichnet.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben