Die Reederei Rambow in Drochtersen lässt ihre Containerfeeder zur Effizienzsteigerung mit neuen Wulstbugen ausstatten. Bredo Dry Docks in Bremerhaven wurde auch mit dem Umbau weiterer Frachtschiff beauftragt.
Ein Stück Hamburger Werftgeschichte ist in Bremerhaven angekommen: Bredo Dry Docks hat das 162 Meter lange Schwimmdock 6 übernommen. Für seinen künftigen Einsatz muss es noch umfangreich vorbereitet werden. Auch die Standortfrage ist noch unklar.
In der Welt der gigantischen Schiffe und mächtigen Maschinen ist David Fette in seinem Element. Der 25-jährige Student absolviert ein Traineeprogramm bei „Bredo Dry Docks“ und lernt dabei die facettenreiche Werftarbeit kennen.
Das Containerschiff „Victoria L“ ist in Bremerhaven angekommen, um nach einem Maschinenraumbrand auf hoher See repariert zu werden. Die genaue Dauer der Instandsetzung bleibt jedoch ungewiss. Die Versicherung muss erst grünes Licht geben.
Rost und Seepocken adé: Die „Schulschiff Deutschland“, Bremerhavens stolzes Segelschulschiff, wird im Schwimmdock von Bredo Dry Docks im Überseehafen fit gemacht. Das Schönste kommt zum Schluss – ein Geschenk für die Sail und den 100. Geburtstag.
Die LNG-Fähre „Helgoland“ wird in Bremerhaven fit für die nächste Saison gemacht: Wartungsarbeiten, neuer Anstrich und frisch gepolsterte Sitze stehen an.