Das deutsche Wehrforschungsschiff „Planet“ wird bei Bredo Dry Docks in Bremerhaven im Dock IV instandgesetzt. Die zur Rönner-Gruppe gehörende Werft rechnet mit mehreren Monaten Arbeiten, die planmäßig bis September 2026 andauern sollen.
In der Welt der gigantischen Schiffe und mächtigen Maschinen ist David Fette in seinem Element. Der 25-jährige Student absolviert ein Traineeprogramm bei „Bredo Dry Docks“ und lernt dabei die facettenreiche Werftarbeit kennen.
Die Überholung der „Schulschiff Deutschland“ verzögert sich, die Kosten steigen um 50 Prozent. Das stellt den Verein vor finanzielle Herausforderungen. Doch Bremerhaven profitiert von der Entscheidung für die Mehrarbeit im Dock sofort.
Die Rönner-Gruppe hat jetzt einen weiteren Standort: Die Bremerhavener Schiffbauer haben die Werft FSG in Flensburg gekauft. Werftchef Thorsten Rönner erklärt, warum die Übernahme eine sinnvolle Ergänzung für die Gruppe ist.
Ein Arbeiter ist auf der „Elbe 3“ im Dock der Bredo-Werft im Fischereihafen Bremerhaven am Montag aus fünf Metern Höhe abgestürzt. Die Höhenretter der Bremerhavener Feuerwehr retteten den Mann. Einen Tag später ermitteln Polizei und Gewerbeaufsicht.