Bremerhaven

Bremerhaven: Forschungsteam entwickelt neue Verfahren für Museumsschiffe

Museumsschiffe haben meist ein kurzes Leben – viele verrosten, bevor sie dauerhaft erhalten werden können. Ein neues Forschungsprojekt in Bremerhaven will das nun ändern: Innovative Verfahren sollen historische Schiffe vor dem Zerfall schützen.

Ein Museumsschiff im Hafen. Die „Rau IX“ im Neuen Hafen in Bremerhaven dient als Testobjekt für neue Verfahren zum Schutz historischer Museumsschiffe vor Korrosion.

Die „Rau IX“ im Neuen Hafen in Bremerhaven dient als Testobjekt für neue Verfahren zum Schutz historischer Museumsschiffe vor Korrosion. Foto: DSM/Kröger

Stählerne Museumsschiffe sollen im Rahmen eines Forschungsprojekts fit für die Zukunft gemacht werden. Erstmals arbeiten dazu das Deutsche Schifffahrtsmuseum und das Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien an der Universität Bremen zusammen, wie das Museum in Bremerhaven am Mittwoch mitteilte. Gefördert wird das Neun-Monats-Projekt mit knapp 170.000 Euro von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

Passend zum Artikel
nach Oben