Bremerhaven

Bremerhaven-Reisen: Zuwächse beim Camping und in Ferienwohnungen

Bremerhaven verzeichnet im ersten Halbjahr ein deutliches Plus im Tourismus. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden bis Ende Juni fast 4.500 Ankünfte mehr gemeldet als im Vorjahr, auch 11.193 zusätzliche Übernachtungen wurden notiert.

Der Wohnmobilplatz vor der Fischereihafen Doppelschleuse aus der Luft.

Die Erlebnis Bremerhaven investiert in ihre beiden Wohnmobil-Stellplätze am Fischkai und an der Doppelschleuse (Foto). Beide Plätze erhalten neue und zusätzliche Stromsäulen. Außerdem können die 110 Parkplätze künftig im Voraus gebucht und reserviert werden. Foto: Scheer

Von Januar bis Juni stieg die Zahl der Ankünfte auf 112.334 Gäste (+4,0 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum), die der Übernachtungen auf 211.291 (+5,6 Prozent). Zum Vergleich: Im ersten Halbjahr 2024 hatte Bremerhaven mit 108.000 Ankünften und rund 200.000 Übernachtungen spürbare Rückgänge hinnehmen müssen.

Die meisten Besucher kommen aus dem Inland. Aber auch die internationalen Gästezahlen entwickeln sich positiv. Mit 9.912 Ankünften wurde ein Zuwachs von 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt. Die 21.128 Übernachtungen entsprechen einem Plus von 1,5 Prozent. Die wichtigsten Auslandsmärkte sind neben den USA die Niederlande und Dänemark. Gäste aus beiden Nachbarländern verbrachten insgesamt 4.733 Nächte in der Stadt.

Starke Veränderungen zeigen sich im Reiseverhalten: Der Trend geht auch beim Wochenend-Tripp und der Städtereise dahin, eine Ferienwohnung zu mieten und sich selbst zu versorgen. Die Zahl der Ankünfte auf den Campingplätzen und in Ferienwohnungen stieg im Vergleich zum Vorjahr allein im Juni um 34,9 Prozent.

Die zwölf Hotels im Stadtgebiet bedienen im ersten Halbjahr mit fast 70.000 Ankünften und fast 124.000 Übernachtungen zwar immer noch das Gros der Gäste, die Zahlen sind aber nahezu identisch mit den Werten des für sie schwachen Vorjahres. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

nach Oben