Bremerhaven

„BremerhavenKlärtAuf“: Digitale Gesundheitskampagne gestartet

Mit einer digitalen Kampagne will die Stadt Bremerhaven aufklären und zum Mitmachen motivieren: Blut-, Organ- und Stammzellspenden können Leben retten – doch die Bereitschaft dazu sinkt. „BremerhavenKlärtAuf“ möchte vor allem junge Leute ansprechen.

Eine junge Frau spendet Blut in einem mobilen Blutspendewagen. Sie sitzt entspannt auf einer Liege und lächelt in die Kamera. Eine Mitarbeiterin des Deutschen Roten Kreuzes in dunkelblauer Uniform betreut sie und hält medizinisches Zubehör in der Hand. Im Hintergrund sind weitere Personen beim Blutspenden zu sehen.

Im Zentrum der Kampagne „BremerhavenKlärtAuf“ steht die Botschaft „Spenden können Leben retten“. Die Blutspende ist ein Schwerpunktthema. Foto: DRK-Blutspendedienst NSTOB

Bremerhaven hat eine digitale Gesundheitskampagne „BremerhavenKlärtAuf“ gestartet. Mit der Initiative will die Stadt über die Themen Blut-, Organ- und Stammzellspende informieren und damit auf die sinkende Spendenbereitschaft reagieren. „Im schlimmsten Fall bedeutet das, dass Menschen sterben, weil es an Spenderinnen und Spendern fehlt“, warnt Gesundheitsdezernentin Andrea Toense. „Leben retten beginnt mit Wissen – deshalb möchten wir als Stadt mit der Kampagne unseren Teil dazu beitragen.“

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben