Mit der Kampagne „Hier ankern“ der NORDSEE-ZEITUNG haben Firmen aus der Region nun eine weitere Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen: damit Fachkräfte an die Nordseeküste kommen. Die NZ hat mit Unternehmern über ihre Bedarfe gesprochen.
Bremerhaven und der Kreis Cuxhaven haben für Privatpersonen wie Arbeitskräfte einiges zu bieten. Die NORDSEE-ZEITUNG startet eine Kampagne, mit der Menschen aus anderen Regionen darauf aufmerksam gemacht werden. Unternehmen zeigen sich begeistert.
Mit einer digitalen Kampagne will die Stadt Bremerhaven aufklären und zum Mitmachen motivieren: Blut-, Organ- und Stammzellspenden können Leben retten – doch die Bereitschaft dazu sinkt. „BremerhavenKlärtAuf“ möchte vor allem junge Leute ansprechen.
Nach drei aktiven Wochen ist das Stadtradeln in der Samtgemeinde Sittensen zu Ende gegangen. Hunderte Teilnehmer engagierten sich vom 27. Mai bis 16. Juni für eine klimafreundliche Mobilität und legten viele tausend Kilometer mit dem Fahrrad zurück.
Die Medienkampagne des Stadtfeuerwehrverbandes ist zu Ende gegangen. Realisiert wurde die Kampagne von Studenten und Studentinnen der Hochschule Bremerhaven. Im Nachgang zeigt eine Befragung, wie sie beim Betrachter ankam.
Stadtradeln ist eine Aktion, bei der Bürger und Kommunalpolitiker 21 Tage lang für den Klimaschutz Radkilometer sammeln. Eingeladen sind alle, die in der Samtgemeinde Zeven leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen.