Bremerhaven

Bremerhavener Digitallotsen erhalten Landespreis für ihr Engagement

Mit Rat, Geduld und digitalem Know-how helfen Bremerhavener Ehrenamtliche älteren Menschen im Umgang mit Smartphone, Tablet und Co. Jetzt wurden sie für ihr Engagement mit einem Landespreis ausgezeichnet.

Gruppenfoto bei der Preisverleihung der Bremischen Landesmedienanstalt: Sechs Personen stehen vor einer Fotowand, drei von ihnen halten Blumensträuße oder eine Trophäe in den Händen und lächeln in die Kamera.

Über die Auszeichnung der Bremerhavener Digitallotsen freuen sich (von links): Cornelia Holsten (Direktorin der Bremischen Landesmedienanstalt), Preisträger Fabian Geers, Preisträger Michael Körte, Verena Springer (Koordinatorin des Netzwerkes Digitalambulanzen), Preisträger Holger Störmer und Stadtverordnetenvorsteher Torsten von Haaren bei der Preisverleihung im Sendesaal Bremen. Foto: Wolff/Fotoetage

Sieben Bremerhavener Digitallotsinnen und Digitallotsen wurden von der Bremischen Landesmedienanstalt im Rahmen des Wettbewerbs „das ruder 2025“ ausgezeichnet – für ihr langjähriges Engagement bei der Förderung der Medienkompetenz älterer Menschen. Seit zehn Jahren würdigt die Landesmedienanstalt mit „das ruder“ ehrenamtliches Engagement im Bereich digitale Kompetenz. In diesem Jahr erhielten neben den Bremerhavenern auch das Partnerprojekt in Bremen‑Nord („DiA – Digital im Alter“) und weitere Projekte die Ehrung.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben