Bremerhaven

Bremerhavens Weg zur klimaneutralen Wärme bis 2038

Der Entwurf des Kommunalen Wärmeplans in Bremerhaven zeigt klare Wege zur Wärmewende. Mit einem starken Energiemix sollen CO2-Emissionen drastisch reduziert werden, während die Versorgungssicherheit gewährleistet bleibt.

Macht sich für die Wärmewende in Bremerhaven stark: Klima- und Umweltdezernentin Andrea Toense.

Macht sich für die Wärmewende in Bremerhaven stark: Klima- und Umweltdezernentin Andrea Toense. Foto: Arnd Hartmann

Das Umweltschutzamt Bremerhaven hat den Entwurf des Kommunalen Wärmeplans vorgestellt. Ziel ist es laut einer Mitteilung, die Wärmeversorgung bis 2038 klimaneutral, sicher und bezahlbar zu gestalten. Der Plan, erstellt von der Hamburg Institut Consulting GmbH, zeigt, welche Stadtteile zuerst profitieren könnten und welche Technologien sinnvoll sind. Dezernentin Andrea Toense betont die Machbarkeit der Wärmewende.

weiterlesen

Unser exklusives Angebot für Sie

BZPlus Logo

brv-zeitung.de

1. Monat statt 8,90 Euro 0 Euro*


  • jederzeit umfassend informiert
  • 4 Wochen kostenlos lesen
  • monatlich kündbar
jetzt kostenlos testen

* Einmalig buchbar für Neu-Abonnenten, die sich erstmalig registrieren

nach Oben