Wie kommt das Erdgas, das über Stade importiert wird, in den Rest der Republik? Über die Energietransportleitung „ETL 182 Elbe Süd – Achim“. Das sind die Details zur 87 Kilometer langen Pipeline, die auch durch den Landkreis Rotenburg führt.
Zum 1. Juli hebt swb, Energiedienstleister im Land Bremen, die Erdgaspreise an. Die zum Jahresbeginn erhöhte CO2-Bepreisung und gestiegene Netznutzungsentgelte verteuern die Grundversorgung und alle anderen Produkte im Erdgas-Privatkundensegment gleichermaßen.
Wenn es in Haus oder Wohnung plötzlich unangenehm nach Schwefel riecht, dann sollte sofort der Entstörungsdienst von wesernetz unter 0471/4771020 angerufen werden. Denn dann muss irgendwo ein Gasleck sein. Vom 17. bis 21. März wird getestet.
Zwei Investigativ-Journalisten, einer gebürtig aus Bremervörde, haben sich in den vergangenen drei Jahren intensiv mit den Geschehnissen rund um die Nord-Stream-Gasleitung 2 in der Ostsee befasst. Resultat ihrer Recherchen ist ein Politthriller.
Die Energos Force, das schwimmende LNG-Terminal, liegt seit über einem Jahr im neuen Stader Energiehafen, ohne Gas ins deutsche Netz zu leiten. Konkret wird es hingegen bei einer neuen Leitung - auch für Wasserstoff.
SWB senkt den Strompreis. Wenige Tage nach der Ankündigung, den Kunden künftig nur noch Ökostrom zu liefern, folgt die Nachricht von günstigeren Konditionen.
Tausende Brote backt die Stadtbäckerei Engelbrecht jede Nacht in ihrer Bremerhavener Zentrale an der Feuerwache. Doch in der Nacht zu Donnerstag blieben die Öfen kalt. Die SWB hatte eine Gasstörung. Seit dem Vormittag wird wieder gebacken.
Wenn es in diesen Tagen in Häusern oder Wohnungen nach Schwefel riecht, dann sollte sofort der Entstörungsdienst von wesernetz eingeschaltet werden. Denn die swb-Netzgesellschaft erhöht im Erdgas den beigemengten Duftstoff, um Lecks zu entdecken.